Cover von Arbeiterbewegung und nationale Frage in den Nachfolgestaaten der Habsburgermonarchie wird in neuem Tab geöffnet

Arbeiterbewegung und nationale Frage in den Nachfolgestaaten der Habsburgermonarchie

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1993
Verlag: Wien, Europa
Reihe: Veröffentlichung des Ludwig Boltzmann Instituts für Geschichte der Arbeiterbewegung
Mediengruppe: Arbeiter:innenbew.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: 460.146 K Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die nationale Frage in den Nachfolgestaaten der Monarchie unter dem besonderen Augenmerk auf die Arbeiterbewegung zu untersuchen, ist ein naheliegender Forschungsgegenstand. In der Zeit der Existenz der Monarchie war es der "k. und k. Sozialdemokratie" gelungen, die Themenführerschaft in der nationalen Frage zu erlangen und sowohl in der theoretischen Durchdringung als auch bei parktischen Lösungsvorschlägen die damals weltweit entwickeltsten Konzepte vorzulegen.
Karl Renner ist heute mehr denn je im Blickpunkt, wenn nach Antworten auf die neue Welle des Nationalismus gesucht wird. Sein pragmatischer Zugriff und seine letztendlich von Territorien losgelöste Sicht auf die Nation bietet einen Denkansatz, der, wenn er nicht durch die Jahrzehnte stalinistischer Sichtweise überlagert worden wäre, faszinierende Möglichkeiten eröffnen könnte.
Daß die ploitische Parxis weit davon entfernt ist, auch nur im Ansatz von territorialen Lösungsvorschlägen wegzudenken, ist allerdings traurige Realität der Gegenwart. Fachleute aus den Nachfolgestaaten der Monarchie haben in diesem Buch die Aufgabe übernommen, in Längsschnitten die Fragestellung für ihre Länder nachzuzeichnen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1993
Verlag: Wien, Europa
Enthaltene Werke: Helmut Konrad : Sozialdemokratische und kommunistische Lösungsansätze zur nationalen Frage in Ost- und Mitteleuropa, Lenka Bobikova : Die Arbeiterbewegung und die Nationalitätenkämpfe vor 1914 - eine Darstellung der Entwicklung, Bela Rasky : Nationale Frage und Arbeiterbewegung in Ungarn, Franc Rozman : Etbin Kristan und seine Idee der Personalautonomie, Cvetka Knapic-Krhen : Karl Renner und die nationale Frage in den Nachfolgestaaten der Monarchie. Was blieb vom Personalitätsprinzip?
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 460.146 K
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-203-51206-8
Beschreibung: S. 148
Reihe: Veröffentlichung des Ludwig Boltzmann Instituts für Geschichte der Arbeiterbewegung
Schlagwörter: Aufsatzsammlung; Geschichte; Mitteleuropa; Osteuropa; Sozialdemokratie; Österreich
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Konrad, Helmut (Hg.)
Mediengruppe: Arbeiter:innenbew.