Cover von Innenansichten wird in neuem Tab geöffnet

Innenansichten

Zeiten. Ideen. Menschen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Szymanski, Eva-Elisabeth
Verfasserangabe: Eva-Elisabeth Szymanski
Jahr: 2015
Verlag: Wien, ÖGB Verlag
Mediengruppe: GeWi, Reise, Sprache
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: 18:4:2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die überzeugte Sozialdemokratin Sektionsschefin i. R. Prof. Dr. Eva-Elisabeth Szymanski wurde am 1. Jänner 1989 vom damaligen BM Alfred Dallinger an die Spitze der Arbeitsinspektion berufen, deren Leiterin sie mehr als 23 Jahre sein sollte. Seit Anfang 2003 erstreckte sich ihre Verantwortlichkeit auch auf das Arbeitsrecht. Der Bogen ihrer Erfahrungen spannt sich von den 1968er-Jahren über die SPÖ-Alleinregierung, die spätere Koalitonen der SPÖ mit FPÖ und ÖVP, die schwarz-blaue Wende im BMWA und die Rückkehr ins Sozialministerium bis zum Sommer 2012. In ihrer 40jährigen Tätigkeit arbeitete sie unter elf Bundesministern/innen und hat die Entwicklung vom Aufbruch in die Moderne über den Beitritt zur EU bis zur Infragestellung der Sozialpartnerschaft hautnah miterlebt. Ihre flüssig und locker geschriebenen Erinnerungen beschreiben die Entwicklungen im Arbeitsrecht und im Arbeitnehmerschutz.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Szymanski, Eva-Elisabeth
Verfasserangabe: Eva-Elisabeth Szymanski
Jahr: 2015
Verlag: Wien, ÖGB Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 18:4:2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9904613-2-7
2. ISBN: 3-9904613-2-X
Beschreibung: ill., S. 442
Schlagwörter: Arbeitsinspektion; Autobiografie; Autobiografisches Buch; Bartenstein, Martin; Dallinger, Alfred; Geppert, Walter; Hesoun, Josef; Hostasch, Lore; Hums, Josef; Hundstorfer, Rudolf; Häuser, Rudolf; Mitterlehner, Reinhold; Politik; Sickl, Elisabeth; Sozialdemokratie; Sozialministerium; Weißenberg, Gerhard; Österreich
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: GeWi, Reise, Sprache