Cover von Europe Central wird in neuem Tab geöffnet

Europe Central

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vollmann, William T.
Verfasserangabe: William T. Vollmann
Jahr: 2013
Verlag: Frankfurt, Suhrkamp
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: 33:9:75/2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

William T. Vollmann, der in einer Reihe mit Thomas Pynchon und David Foster Wallace steht, hat mit Europe Central ein Krieg und Frieden für das 21. Jahrhundert geschrieben – ein Epos in Übergröße, in 37 Kapiteln von fiktiven und realen Personen, Künstlern wie Käthe Kollwitz und Dimitri Schostakowitsch oder Militärs wie General Wlassow und Friedrich Paulus, dem Verlierer von Stalingrad. Ihre Lebensgeschichten beschwören aufs Neue die Geschichte des Zweiten Weltkriegs auf sowjetischer und deutscher Seite herauf. Aber im Zentrum des Romans steht eine Liebe: die bedingungslose Liebe von Schostakowitsch zu Elena Konstantinowskaja. Schieben wir zur Seite, was wir über Geschichte wissen, und lassen wir uns ein auf dieses wagemutige, gewaltige, faszinierende, tiefgreifende und umfassende Werk: Europe Central. »Ein ›Krieg und Frieden‹ des 20. Jahrhunderts, mit dem sich Vollmann endgültig seinen Rang in der Weltliteratur gesichert hat.
Aus dem Amerikanischen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vollmann, William T.
Verfasserangabe: William T. Vollmann
Jahr: 2013
Verlag: Frankfurt, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 33:9:75/2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-42368-4
2. ISBN: 3-518-42368-1
Beschreibung: S. 1025
Schlagwörter: Historischer Roman; Zweiter Weltkrieg
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Detje, Robin (Übers.)
Mediengruppe: Belletristik