wird in neuem Tab geöffnet

Bewerberinnen- und Bewerber-Management

von der Gewinnung über die Bewerbungsunterlagen bis zum Auswahlverfahren und dem Talent-Pool
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sumer, Susanne
Verfasserangabe: Susanne Sumer
Jahr: 2018
Verlag: Graz, Eigen
Mediengruppe: Beruf, Ausbildung
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: 901.115 K Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Unter dem Titel ¢Bewerberinnen- und Bewerber-Management (von der Gewinnung über die Bewerbungsunterlagen bis zum Auswahlverfahren und dem Talent-Pool)ª wurde die vorliegende Masterarbeit verfasst. Ist das Bewerberinnen- und Bewerber-Management ein pädagogisches Thema? JA!Die Erarbeitung der Untersuchungsinhalte erfolgte auf drei Ebenen. Als Basis - erste Ebene - wurde anhand einer umfassenden Literaturrecherche die theoretische Grundlage geschaffen, die zweite Ebene umfasste die Sammlung von kriterienerfüllenden Stellenausschreibungen aus vier Medien sowie die Durchführung und Transkription von Expertinnen- bzw. Experteninterviews und die dritte Ebene bestand aus der Analyse des Materials. Der Auswertung wurde die Dokumentenanalyse sowie die qualitative Inhaltsanalyse zu Grunde gelegt. Diese Untersuchung wurde durchgeführt, um ¢Bewerberinnen- und Bewerber-Managementª bzw. dessen Inhalte zu analysieren. ¢Meta-Zielª war die Konzeption einer theoretisch und empirisch fundierten Definition von Bewerberinnen- und Bewerber-Management sowie die Inhaltszuordnung. Als Resümee der Untersuchung lässt sich festhalten, dass sich Bewerberinnen- und Bewerber-Management als ¢Subsumtion aller Tätigkeiten, die im Zusammenhang mit potentiellen Bewerberinnen und Bewerbern bzw. dem gesamten Bewerbungsverfahren (ganzen Bewerbungsprozess) stehen, das heißt von der Bewerberinnen- und Bewerbergewinnung über die Bewerbungsunterlagen und deren Verwaltung bis zum Bewerberinnen- bzw. Bewerber-Auswahlverfahren und der Auswahl der Bewerberin bzw. des Bewerbers sowie der Pflege und dem Aufbau des Bewerberinnen- bzw. Bewerber-Pools (Talent-Pools)ª definieren lässt. Der Talent-Pool als Inhalt des Bewerberinnen- und Bewerber-Managements, die Branchenunterschiede sowie die Vorbereitungstipps für ein Bewerbungsgespräch waren beispielsweise neue Erkenntnisse.
 
The present master thesis is entitled with ªApplicant-Management (from the acquisition through the application documents to the selection process and the talent pool). Is the applicant management a pedagogical topic? YES!The study content was developed on three levels. As a basis - first level - the theoretical foundation was established on a comprehensive literature search, the second level comprised the collection of criteria-fulfilling job advertisements from four types of media as well as the execution and transcription of the expert interviews and the third level consisted of the analysis of the material. The evaluation was based on document analysis and qualitative content analysis. This study was conducted, to analyse ªApplicant Managementº and its contents. The ªmeta-goalº was the conception of a theoretically and empirically founded definition of applicant management as well as the assignment of its contents. As a conclusion of the investigation it can be stated that applicant management is a ªsubsumption of all activities, related to potential applicants or the entire application procedure (whole application process), that is from the applicant acquisition to the application documents and their administration until the selection process and the selection of the applicant, as well as the maintenance and development of the pool of applicants (talent pool)º. The talent pool as the content of the applicant management, the industry differences and tips for preparing for a job interview were for example new insights.
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sumer, Susanne
Verfasserangabe: Susanne Sumer
Jahr: 2018
Verlag: Graz, Eigen
Beilagen: Zusammenfassungen (2 Blätter)
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 901.115 K
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 142
Schlagwörter: Bewerbung; Masterarbeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Abweichender Titel laut Übersetzung des Verfassers/der Verfasserin
Mediengruppe: Beruf, Ausbildung