Cover von Besatzungskinder wird in neuem Tab geöffnet

Besatzungskinder

Die Nachkommen alliierter Soldaten in Österreich und Deutschland
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stelzl-Marx, Barbara (Hg.); Satjukow, Silke (Hg.)
Verfasserangabe: Barbara Stelzl-Marx (Hg.) ; Silke Satjukow
Jahr: 2015
Verlag: Wien, Böhlau
Mediengruppe: GeWi, Reise, Sprache
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: 21:1:289 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen in Österreich und Deutschland Hunderttausende Besatzungskinder auf die Welt: als Folge von Liebesbeziehungen, kurzen Affären, "Überlebensprostitution", aber auch nach Vergewaltigungen. Sie galten als "Kinder des Feindes", obwohl ihre Väter offiziell keine Feinde mehr waren. Häufig waren sie - gemeinsam mit ihren Müttern - Diskriminierung und Stigmatisierung ausgesetzt...
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stelzl-Marx, Barbara (Hg.); Satjukow, Silke (Hg.)
Verfasserangabe: Barbara Stelzl-Marx (Hg.) ; Silke Satjukow
Jahr: 2015
Verlag: Wien, Böhlau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 21:1:289
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-205-79657-2
2. ISBN: 3-205-79657-8
Beschreibung: S. 538
Schlagwörter: Besatzungskinder; Besatzungsmacht; Besatzungszonen; Deutschland; Erfahrungsbericht; Geschichte 1933-1945; Soldat; Zweiter Weltkrieg; nichteheliches Kind; uneheliches Kind; Österreich
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Reg.; Bibl.; ill.
Mediengruppe: GeWi, Reise, Sprache